Bildungsangebote & Lehrmaterialien für Pädagog:innen
Hier findest du alle unsere Bildungsangebote, Produkte und Unterlagen für den Einsatz in der Schule oder im Kindergarten.

Wimmelbild Bienenvielfalt
Das Wimmelbild der AG BienenVielfalt thematisiert die gemeinsamen Probleme der Honigbiene und der über 700 Wildbienenarten in Österreich. Es ist damit Ausgang von vielen lehrreichen Diskussionen zu den Themen Bienen, Bestäubung, Naturschutz, etc.
Zusätzlich gibt es Arbeitspakete für drei Altersklassen (6-8 Jahre, 9-12 Jahre, 13+ Jahre) zum kostenlosen Download!

Kostenlose begleitende Lehrunterlagen
Zum Wimmelbild gibt es umfassende begleitenden Lehrunterlagen zu den Themen (Wild-) Bienen, Bestäubung, Naturschutz, etc. Die drei Arbeitspakete sind für die Altersklassen 6-8 Jahre, 9-12 Jahre und 13+ Jahre konzipiert.

Zertifikatslehrgang: Bienenpädagogik
In 122 Unterrichtseinheiten in Präsenz und online können sie Imker:innen zu Bienenpädagog:innen weiterbilden. Die Lehrinhalte umfassen u.a. Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Kinder-Workshops bei den Bienen.

Poster & Lernspiele: Bienenpädagogik
Neu ab Sommer 2023: Lernspiele und umfassende Lehrunterlagen zu den Themen Bienen, Bestäubung, Wildbienen, Imkerei etc.

Legekarten
143 fachlich, didaktisch und grafisch professionell ausgearbeitete Legekarten zur spielerischen Vermittlung von verschiedenen Bienen- und Insektenthemen. Für Kinder verschiedener Altersklassen geeignet.

Knet-Bienenwachs
Das zunächst feste Knetbienenwachs wird durch die Wärme der Hände formbar und entfaltet einen feinen Bienenwachsduft.

Wachsmal-Blöcke
Die Blöcke aus Bienenwachs sind bruchfest und eignen sich besonders für Malanfänger, da sie durch ihre flächige Form sicher von kleinen Kinderhänden geführt werden können.

Bienenlehrpfad
…für eure Schule oder eure Gemeinde. Der fachlich und grafisch professionell aufbereitete Bienen-Lehrpfad der imker.ag umfasst 12 Stationen, die aber auch einzeln nutzbar sind.

Wachsender Kalender
Der wachsende Kalender ist ideal für die Schulklasse: Jeden Monat gibt es eine neue Pflanze zum Entdecken & Einpflanzen. Der Kalender ist zeitlos, das heißt, er kann zum Beispiel auch zu Schulbeginn im September angefangen werden. Das Saatgut ist mindestens zwei Jahre keimfähig. Die saatfesten Pflanzen benötigen nicht viel Platz, daher reichen auch Töpfe und Balkonkästen aus!

Insektenhotel
Das Insektenhotel kann an Bäumen und Hauswänden aufgehängt werden und bietet Widlbienen und Florfliegen einen Nistplatz direkt bei euch am Schulhof. Ihr könnt zum Beispiel ein Beobachtungstagebuch führen oder Foto- und Videoprojekte durchführen.

Buch Emi Brillenbiene: mit Saatpapier
Schön illustriertes Bienen-Kinderbuch mit einpflanzbaren Samen, sodass sich die Kinder Emi Brillenbiene direkt an die Schule locken können!

Memory-Spiel Bienen
Das Memory-Spiel mit 50 liebevoll gestalteten, wabenförmigen Karten sorgt für ein bienenstarkes Gedächtnistraining. Das Set beinhaltet 25 Kartenpaare und hat ein handliches, Kinderhand-freundliches Format!

Buchreihe: Die kleine Hummel Bommel
Wunderschön illustrierte Bilderbuchgeschichten über die kleine Hummel Bommel und ihre Abenteuer.

Plakat: Wildbienen & Co.
Das Plakat zeigt die Unterscheidungsmerkmale unserer wichtigsten Bestäuber auf. Vorgestellt werden Wildbiene & Hummel, Honigbiene, Schwebfliege und Wespe.

Buch: Bienen
Ein wunderbar witziges Buch für große und kleine Bienenfreunde, das mit seinen fröhlich bunten, großformatigen Bildtafeln und vielen erstaunlichen Informationen die Geschichte von Mensch und Honigbiene erzählt.

Plakat: Heimische Pflanzen für Blühspezialisten
Das Plakat bietet eine Übersicht der Blütenwahl von auf bestimmte Blüten spezialisierten Wildbienen-Arten.