
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2017
Belegstellenfest Dunkle Biene Salzburg
der Belegstelle S6 Schüttachgraben/St. Martin bei Lofer Mit einem interessanten Vortrag und Rahmenprogramm, in Zusammenarbeit mit Arche Austria und AMZ
Mehr erfahren »Königinnenmarkt Dunkle Biene & Carnica
mit Hausmesse und Rahmenprogramm, Bienenlieb Imkerzentrum
Mehr erfahren »Oktober 2017
Interesse an der Imkerei? Schnupperkurs
Wie leben die Bienen? Wie und wo kann ich selbst Bienen halten? Wie finde ich einen guten Platz für meine Bienen? Was brauche ich an Material und Ausbildung? All das erfährst Du bei diesem Schnupperkurs. Und wir schauen uns auch ein paar unserer Bienenvölker an. zur Anmeldung Nach Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine Bestätigung über den gebuchten Kursplatz. Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, wird der Kurs spätestens 36 Stunden vor Beginn per Email abgesagt.
Mehr erfahren »Tag der offenen Tür – Kapuzinerkloster Salzburg
Das Kapuzinerkloste öffnet seine Pforten für einen Tag der offenen Tür An diesem Tag gibt es auch Führungen bei unseren Bienenstöcken, viele Infos, Verkostung und tolle Bienen-Produkte. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Mehr erfahren »März 2018
Praxiskurs trockener Met/Honigwein
Sie wollten immer schon wissen wie das geht und wollen das nun von jemandem lernen, der die Goldene Honigwabe 2017 für trockene und halb trockene Honigwein gewonnen hat? Kursziel: Praktisches Wissen vermitteln, wie man trockenen Honigwein selbst herstellen kann. In zwei Tagen wird nicht nur das Praxiswissen vermittelt sondern gemeinsam der gesamte Prozess der Honigweinherstellung in allen Details durchgesprochen, aber auch durchgemacht – es wird gemeinsam gearbeitet: Vom Ansatz im Fass bis zur Abfüllung in die Flasche. Mehr dazu finden…
Mehr erfahren »Imker-Café März 2018
gemütlicher Austausch unter ImkerInnen wir stehen für Fragen zur Verfügung nutze unsere Bibliothek Bienenlieb-Shop geöffnet
Mehr erfahren »Bienenarbeit im Jahreslauf 2018
Auffrischung und Fortbildung für ImkerInnen, die bereits Bienen betreuen und zumindest einen ersten Kurs (z.B. Einsteigerkurs) belegt haben. InhaltGrundlegende Theorie, Auswintern, Erweiterung I+II, Hygiene, Honigernte, Sommerrevision, Jungvolkbildung (Kunstschwarm und Ableger), verschiedene Methoden der Varroabekämpfung (Theorie und Praxis), verschiedene Beutensysteme, Abschlusstest. Bei allen Modulen steht die praktische Arbeit im Vordergrund, d.h. wir arbeiten gemeinsam an den Völkern.Anmeldung Anmeldung läuft – Teilnehmerzahl begrenzt! Kursleiter KursortDaniel Pfeifenberger Theorie – Imkerzentrum Alpenstraße 54 Praxis – Lehrbienenstände Salzburg Süd/Kommunalfriedhof Dauer März 2018 – Juli 2018…
Mehr erfahren »Mai 2018
Tag des offenen Bienenstocks 2018
Im Rahmen dieser österreichweiten Aktion des Imkerbundes zeigen wir Leben und Arbeit der Bienen und des Imkers. Besichtigung der Imkerei und der Bienenstöcke im Garten der Apotheke Infos zur Bienenpatenschaft Vorstellung Neueinsteigerkurs und weitere Kursangebote Infos zu den Bienenprojekten in den Salzburger Schulen Verkostung unserer Bio-Produkte Jause und Getränke
Mehr erfahren »Juni 2018
Königinnenmarkt Dunkle Biene & Carnica
mit Hausmesse und Rahmenprogramm, Bienenlieb Imkerzentrum
Mehr erfahren »September 2018
Interesse an der Imkerei? Schnupperkurs
Wie leben die Bienen? Wie und wo kann ich selbst Bienen halten? Wie finde ich einen guten Platz für meine Bienen? Was brauche ich an Material und Ausbildung? All das erfährst Du bei diesem Schnupperkurs. Und wir schauen uns auch ein paar unserer Bienenvölker an. zur Anmeldung Nach Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine Bestätigung über den gebuchten Kursplatz. Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden, wird der Kurs spätestens 36 Stunden vor Beginn per Email abgesagt.
Mehr erfahren »